Nahtlos vernetzt, messbar besser

API-Integration für Inspektionssysteme

Die API-Software von WiCKON Hightech verbindet Präzisions-Inspektion mit Ihrer Fertigungs-IT. Ergebnisse fließen in Echtzeit in MES, PLC oder Analytics zurück – für schnellere Entscheidungen, stabile Prozesse und transparente Qualität über alle Linien hinweg.

Die WiCKON-API steuert den kompletten Datenfluss: von der Bildaufnahme und Kalibrierung über die Aufbereitung bis zur Visualisierung von KPIs. Testdaten, Fehlerrückmeldungen und Statusinfos werden live an kundenseitige Systeme übergeben. So bleiben Projekte übertragbar – auch von Linie zu Linie.

Datenverarbeitung & Integration

Damit Ergebnisse nicht nur erfasst, sondern nutzbar werden: Hier sehen Sie, wie die API-Integration für Inspektionssysteme die Rohinformationen in belastbare Entscheidungsgrundlagen verwandelt und nahtlos in Ihre Fabrik-IT einbettet. Ziel sind stabile Prozesse, klare Transparenz und ein durchgängiger Datenfluss – von der Linie bis ins Reporting.

Kalibrierung & Korrektur

Rohdaten werden zu präzisen 2D-/3D-Bildern aufbereitet

Line-to-Line-Kompatibilität

Prüfprojekte lassen sich zwischen Linien vereinheitlichen

Echtzeit-Datenfluss

Ergebnisse und Alarme stehen sofort in Ihren Systemen bereit

Flexibel integrieren, messbar beschleunigen

Modulare API – Praxisfunktionen, die sofort wirken

Mit der API-Integration für Inspektionssysteme starten Sie schlank und skalieren nach Bedarf: Die WICKON-Software ist modular aufgebaut, passt sich an Ihre Linien an und wächst von Labor-Setups bis zur Vollautomatisierung. So bleiben Sie beweglich – heute wie morgen – und sparen Zeit dort, wo sie im Alltag tatsächlich anfällt.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • API-Integration

  • Echtzeit-Daten

  • Kompatibilität

Transparenz heute, Freiheit morgen

Vorteile für Ihre Produktion

Mit der WiCKON-Lösung steigern Sie die Effizienz Ihrer Linie, denn bereits defekte Module werden automatisch ausgeblendet – unnötige Tests und Wertschöpfungsverluste entfallen. Intelligente Testmodi und adaptive Algorithmen sichern eine zuverlässige Qualitätssicherung mit präzisen Ergebnissen, ohne Fehlalarme. Klar visualisierte Kennzahlen schaffen Transparenz, fördern das Qualitätsbewusstsein im Team und beschleunigen Entscheidungen. Gleichzeitig bleiben Sie unabhängig: Sie bestimmen selbst, wie tief die Technologie sichtbar in Ihre Systemarchitektur integriert wird – genau so, wie es zu Ihren Prozessen passt.

Haben Sie Interesse an unserer Hardware, Software oder Dienstleistungen? Interessieren Sie sich für eine Produktpräsentation? Schreiben Sie uns – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!